
Konzeption und Moderation von Podiumsdiskussionen u.a. für:
-
Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen
-
Europäisches Parlament
-
Deutscher Gewerkschaftsbund Region Brandenburg & Ostsachsen
-
Kobra.net Brandenburg / Bildungsnetzwerk Lausitz
-
Demokratie AG Ostsachsen
Veranstaltungsmoderation und Workshopgestaltung u.a. für:
-
Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA)
-
Landesverband für Soziokultur Sachsen
-
Sächsischer Museumsbund
-
Soziales Netzwerk Lausitz gGmbH
Fachreferentin Kulturpolitik/Kulturelle Bildung u.a. für:
-
Kulturpolitische Gesellschaft e.V.
-
Theaterpreis des Bundes
Projektmanagement, Prozessbegleitung, Mittelakquise u.a. für:
-
Stadt Niesky - Methodische Gestaltung und Durchführung der Sitzungen des Kommunalen Entwicklungsbeirates
-
Tierra - Eine Welt e.V. Görlitz - entwicklungspolitische Bildungsarbeit
-
Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien - Strategie- und Konzeptentwicklung für Kultur, Kulturelle Bildung und Teilhabe
Veröffentlichungen (Auswahl):
-
Kulturpolitische Mitteilungen • Heft 179 IV/2022: Kulturpolitik für ländliche Räume, S. 60: Kulturelle Bildung im ländlichen Kulturraum ON - eine Frage der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung
-
Mandy Schulze, Julia Hille, Peter-Georg Albrecht (Hrsg.): Genese Ost: Transformationen der Sozialen Arbeit in Deutschland; Verlag Barbara Budrich; Opladen • Berlin • Toronto 2023; ab S. 229 Kulturelle Bildung vor und nach 1990 – Zugänge zu Kunst und Kultur im ostdeutschen Wandel
-
Berliner Debatte Initial 35 (2024) 2 - Ostgespräche, S. 177: „Oxymoron“ – Wege und Abwege einer empörten Gesellschaft - Ein Werkstattbericht aus Görlitz
Themengebiete:
Bürgerbeteiligung, Demokratie, Kulturpolitik, Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen, Strukturentwicklung, Just Transition Fund, EU- und Deutsche Außenpolitik, Kinder- und Jugendrechte, Meinungsfreiheit, Nachhaltigkeit in Kommunen, Gleichstellung, gerechte Bildung, Chancengleichheit, Fachkräftemangel im Strukturwandel, gesellschaftliche Transformationsprozesse, Net Zero Valley Lausitz u.v.m.